Momentan sind die Kinder bei der Calimero-Gruppe sehr gerne Barfuss. Sobald sie die Möglichkeit haben, ziehen sie sich die Hausschuhe und die Socken aus.
Heute habe ich mir extra dazu eine Aktivität ausgedacht, bei welcher die Kinder Barfuss teilnehmen können. Ich habe Naturmaterialien gesammelt und alle Materialien im gelben Zimmer bereit gemacht. Es gab drei verschiedene Kisten: Eine mit Watte, eine mit Bohnen und die letzte mit Eichen-Nüssen.
Nachdem alles vorbereitet war, habe ich die Kinder gerufen und ihnen gezeigt, was ich vorbereitet habe. Sie stürmten gleich auf die Kisten und zogen sich selbständig die Hausschuhe und die Socken aus.
Wie fühlt es sich an, wenn wir Barfuss auf die diversen Materialien stehen, war meine Frage??
Die meisten Kinder hatten am Barfuss-Parcour viel Freude. Einige waren etwas skeptisch, als sie in die unterschiedlichen Kisten standen. Am liebsten stiegen die Kinder in die Kiste mit Watte. Schön weich…
Die Kinder haben den Parcour mehrmals durchlaufen. Danach leerten sie die Kisten aus, spielten mit den Naturmaterialien und hatten dabei sehr viel Spass.
Durch diese Aktivität habe ich das Bedürfnis der Kinder Barfussgehen wahrgenommen und auch umgesetzt. Die Kinder fühlen sich so von uns auch ernst genommen, können ihr bereits erworbenes Wissen einbringen und weiterfördern. Wie zum Beispiel: Ihre Grobmotorik, ihren Tastsinn sowie ihre Körperwahrnehmung. Somit haben wir eine wichtige Erkenntnis, wenn wir auf die Bedürfnisse der Kinder im Alltag achten, können wir Spass und die Lernerfahrungen miteinander verbinden.