Wie jedes Jahr um diese Zeit, können wir die magische Adventszeit erleben und wir planen dafür spezielle Rituale und Aktivitäten um diese zu zelebrieren.
Unsere Krippe wird festlich geschmückt, vor allem unsere so genannte „Adventsecke“, mit Tannenbäumen, Weihnachtskugeln und vielen Lichtern, um eine gemütliche und feierliche Atmosphäre zu schaffen. Wir möchten den Kindern so die besondere Stimmung der Adventszeit näherbringen.
Während der Durchführung des Advents-Rituals, erzählen wir den Kindern eine Geschichte (jede Gruppe hat eine individuelle an ihre Gruppe angepasste Geschichte ausgesucht), die sich um das Thema Advent handelt. Diese Geschichte soll die Besinnlichkeit und Geborgenheit dieser Zeit vermitteln. Zudem haben wir einen Adventskalender, den wir täglich mit den Kindern „öffnen“, um die Tage bis Weihnachten zu zählen. Jedes Kind erhält dabei ein kleines Geschenk, um die Vorfreude zu steigern.
Um die Adventszeit noch erlebnisreicher zu gestalten, planen wir täglich verschiedene Aktivitäten. Neben den Weihnachtsliedern singen, von „Weihnachtsguezli“ backen und dem Genießen von leckerem Tee, werden wir mit den Kindern viel basteln, um die Kreativität und Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Zudem steht das Spielen im Schnee auf dem Programm, ebenso wie der Besuch des Weihnachtsmarkts in Zürich, eine Fahrt mit dem Weihnachtszug im Einkaufszentrum und vielen weiteren tollen Angeboten.
Wie jedes Jahr freuen wir uns besonders auf dem Besuch vom „Samichlaus“. Am 6. Dezember war es wieder soweit und die Kinder hatten die Gelegenheit ihm zu begegnen und einen besonderen Teil der schweizerischen Tradition zu erleben. Lieder wurden vorgesungen, das „Versli“ wurde aufgesagt und jedes Kind konnte seine „Samichlaus-Schatztruhe“ beim „Samichlaus“ abholen. Zum Schluss gab es noch einen „Samichlaus-Party“ mit einen feinem „Z’vieri“. Wie haben wir gefeiert…
Uns ist es wichtig, dass die Kinder die besondere Bedeutung und die Besinnlichkeit der Adventszeit erfahren. Auch im Vordergrund steht, ihnen das Gefühl von Gemeinschaft, Vorfreude und Geborgenheit zu vermitteln. Ebenfalls die Entschleunigung, in dieser doch eher hektischen Jahreszeit im Umfeld.